Gleich zwei Gründe zum Feiern hatte der Förderverein Ortskern Betzingen e.V.. Seit zehn Jahren existiert der Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ortsbildprägende Gebäude in Betzingen zu erhalten, zu sanieren und zu nutzen. Und vor fünf Jahren wurde sein erstes Projekt, die Sanierung der Zehntscheuer, abgeschlossen. Seither wird die Zehntscheuer als Bürgerhaus von dem Verein betrieben.
Das Doppel-Jubiläum wurde mit einem Brunch in der Zehntscheuer gefeiert. Mitglieder, Mithelfer und Unterstützer waren eingeladen und kamen in Scharen. Mit dabei nicht nur diejenigen, die bei der Sanierung der Zehntscheuer mit der Hand am Arm gearbeitet hatten, sondern auch Sponsoren und Kommunalpolitiker, die finanziell und politisch zum Gelingen des Projekts beigetragen haben.
Vorsitzender Thomas Keck bedachte in seiner Ansprache aber nicht nur diejenigen, die an der Zehntscheuer mitgewirkt hatten. Neben dem Rückblick war ihm auch der Ausblick auf die Zukunft wichtig: Im Mittelpunkt des Interesses steht nämlich schon das nächste Projekt des Vereins - die Sanierung des Areals Mußmehlstraße 6 in unmittelbarer Nachbarschaft der Zehntscheuer.
Fest mit der Zehntscheuer verbunden ist auch die "Zehntscheuer-Rumpf-Band", die für die musikalische Untermalung sorgte. Sie trat zum ersten Mal im Jahr 2008 und damit noch vor der Eröffnung des Bürgerhauses auf und war seitdem immer wieder in der Zehntscheuer zu hören.